Anforderungen an “Gastronomie- und Veranstaltungsdienstleistungen”
- Kundenorientierung: Bedienen Sie die Gäste immer freundlich und aufmerksam
- Gemeinschaftsarbeit: Kollegen gut zusammenarbeiten und unterstützen
- Flexibilität: Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Resilienz: Auch unter Stress leise und effizient arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit: Kommunizieren Sie klar und freundlich mit Gästen und Kollegen
- Hygiene: Strikte Einhaltung von Hygienestandards und Sauberkeit
- Fachwissen: Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen und Getränken
- Organisation: Gute Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
- Körperliche Belastbarkeit: Bewältigung längerer Standzeiten und körperlicher Arbeit
- Kreativität: Innovative Ideen für Getränke und Speisen entwickeln
Barpersonal
- Getränke mixen
- Cocktails kreieren
- Bestellungen aufnehmen
- Gäste beraten
- Bar sauber halten
- Inventar verwalten
- Glaswaren poliere
- Zutaten vorbereiten
- Kassieren
- Specials empfehlen
- Barkarten aktualisieren
- Veranstaltungen betreuen
- Getränkebestände auffülle
- Gäste unterhalten
- Hygienestandards einhalten
Küchenpersonal
- Speisen zubereiten
- Zutaten vorbereiten
- Menüs planen
- Rezepte befolgen
- Küchenbereich reinigen
- Lebensmittel lagern
- Portionen anrichten
- Bestellungen prüfen
- Küchengeräte bedienen
- Hygienestandards einhalten
- Vorräte auffüllen
- Qualitätskontrollen durchführen
- Abfall entsorgen
- Kochtechniken anwenden
- Zusammenarbeit im Team
A la Carte & Frühstückservice
- Vorbereitung und Aufbau des Frühstückbuffets
- Begrüßung und Betreuung der Gäste während des Frühstücks
- Nachfüllen und Anrichten von Speisen und Getränken
- Ordnung und Sauberkeit im Frühstücksraum und in der Küche
- Abbau des Frühstücksbuffets und Vorbereitung auf den nächsten Tag